Online auf der digitalen Meeting Platttform ‚Zoom'
Der Kurs wird mithilfe der gesicherten Software von zoom.us durchgeführt. Erfahrungsgemäss ist der Zugang und die Bedienung auch für Ungeübte kein Problem. Sie werden vor dem Kursstart Gelegenheit haben, sich in einem kurzen freiwilligen Treffen mit Zoom vertraut zu machen.
Daten & Kosten
Neue Daten noch nicht bekannt
Kosten: Fr. 570
für total 18 Kursstunden und ein telefonisches Vorgespräch von 30 Minuten.
Kursbeschreibung
Ein 8-Wochen Mindfulness-Based Cognitive Therapy Kurs, um die achtsame Aufmerksamkeit zu üben und zu stärken.
Zeitdruck, permanente Veränderung und das Balancieren von mehreren Aufgaben zugleich führen dazu, dass wir v.a. reagieren und funktionieren, statt zu gestalten und wirksam zu beeinflussen. Das Ergebnis sind Unruhe, Gereiztheit, Stress und Erschöpfung. Mindfulness (Achtsamkeit) ist eine Form der Selbstführung, die uns ermöglicht, mit den an uns gerichteten Herausforderungen ressourcenorientierter umzugehen.
Einfache und zugleich wirksame Techniken wie die Achtsamkeitsmeditation helfen, aus unserem Autopilot auszusteigen und uns selbst und unserem Umfeld mit mehr Klarheit und Wertschätzung zu begegnen. Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass bereits ein acht-Wochen Mindfulness Training strukturelle und funktionale Veränderungen in Gehirnregionen bewirken, die mit der Regulation von Aufmerksamkeit, Selbsterleben, Emotionen und Körperempfindungen zusammenhängen.
Es gibt zahlreiche Hihnweise, dass Menschen mit erhöhter Achtsamkeit
Das Mindfulness Training ist ein evidenzbasiertes Programm. MBCT (Mindfulness-Based Cognitive Therapy) wurde ursprünglich entwickelt für Menschen mit wiederkehrenden Depressionen. Es hat sich in der Forschung gezeigt, dass MBCT nützlich ist für uns alle, die wir immer wieder in Gedankenschlaufen und Grübeleien hängen bleiben, die uns abhalten, präsent zu sein und gut für uns selbst und andere zu sorgen.
MBCT Basic wurde adaptiert ("finding peace in a frantic world") und richtet sich an eine breite Öffentlichkeit. Es wird v.a. im angelsächsischen Raum in Universitäten, Organisationen, Spitälern, Schulen und sogar im Britischen Parlament unterrichtet. Die Meditationen sind kürzer als in MBCT Classic.
Zielgruppe
MBCT Basic
Für Menschen, die in der Arbeit und im Leben effektiver ihr Potenzial wahrnehmen und täglich ca. 20 Minuten Achtsamkeit üben können.
Die Kurse eignen sich nicht für Menschen, die aktuell sehr schwerwiegende mentale oder physische Probleme erleben.
Ziele
Die Teilnehmenden
Inhalt
Methoden
Im Mittelpunkt jedes Moduls steht eine Meditation mit anschliessender Reflexion. Der erfahrungsorientierte Anteil wird ergänzt durch punktuellen Input mit aktuellen Erkenntnissen aus der kognitiven Psychologie und den Neurowissenschaften. Die Teilnehmenden erhalten Materialien und Audiodateien, um zwischen den Modulen die Achtsamkeitspraxis aufzubauen
Teilnahmebedingungen
Sie melden sich mit dem Anmeldeformular an, wir führen ein telefonisches Gespräch zur Klärung offener Fragen. Wenn alles stimmt, überweisen Sie vor dem Kurs die Kursgebühr und damit ist Ihre Anmeldung definitiv vollzogen. Nach dem Kurs führen wir ein kurzes Auswertungsgespräch. Fehlen Sie an Kursabenden, werden keine anteilmässige Kurskosten rückerstattet
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://pamment.net/